Topografie
Übersicht
Das Topografie-Plugin ist eine kostenpflichtige Funktion der OsmAnd-App.
Topografie ist eine wichtige Funktion der Kartografie, die Informationen zur visuellen Beurteilung des Geländereliefs liefert. Topografische Informationen wie Höhenlinien, Gelände (Schummerung und Neigung) und 3D-Relief helfen bei der visuellen Einschätzung der Geländebeschaffenheit, indem sie Höhe, Relief, Extreme, Steilheit oder Punkte gleicher Höhe anzeigen.
Jede von diesem Plugin bereitgestellte Funktion ist eine unabhängige Kartenebene, die, wenn sie aktiviert ist, je nach den Einstellungen über oder unter der Hauptkartenquelle angezeigt werden kann.
Das Topografie-Plugin bietet Zugriff auf die folgenden Kartentypen:
- Höhenlinien. Dies ist eine Vektorkarte, die in Metern oder Fuß dargestellt wird. Höhenlinien zeigen Höhenstufen an und helfen, das Gelände zu visualisieren.
- Schummerung. Kartentypen mit Schattierung von Hügeln und Hängen machen das Relief besser sichtbar und helfen bei der visuellen Interpretation des Geländes.
- Neigung. Rasterebene, die Informationen über die Steilheit von Hängen liefert, was für die Routenplanung und Sicherheit wichtig sein kann.
- 3D-Relief. Dies ist eine Vektorkarte, die eine dreidimensionale Darstellung des Geländes bietet und nur mit dem OsmAnd Pro-Abonnement verfügbar ist.
- Android
- iOS
Höhenlinien | Schummerung | Neigung |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Höhenlinien | Schummerung | Neigung |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Lizenz für DEM-Daten, die von OsmAnd zur Geländeerkennung verwendet werden
Die Höhendaten auf der Karte (zwischen 70 Grad nördlicher Breite und 70 Grad südlicher Breite) wurden aus Messungen im Rahmen der Shuttle Radar Topography Mission (SRTM) gewonnen. Dabei wurde der Advanced Spaceborne Thermal Emission and Reflection Radiometer (ASTER), das primäre Bildgebungsinstrument im Earth Observation System der NASA, verwendet. Für vollständige Informationen siehe die Lizenz.
DEM (DSM) Daten
- ALOS DEM. Die für dieses Produkt verwendeten Originaldaten wurden von JAXAs AW3D geliefert.
-
MERIT DEM.
- ArcticDEM: Porter, Claire; Morin, Paul; Howat, Ian; Noh, Myoung-Jon; Bates, Brian; Peterman, Kenneth; Keesey, Scott; Schlenk, Matthew; Gardiner, Judith; Tomko, Karen; Willis, Michael; Kelleher, Cole; Cloutier, Michael; Husby, Eric; Foga, Steven; Nakamura, Hitomi; Platson, Melisa; Wethington, Michael, Jr.; Williamson, Cathleen; Bauer, Gregory; Enos, Jeremy; Arnold, Galen; Kramer, William; Becker, Peter; Doshi, Abhijit; D’Souza, Cristelle; Cummins, Pat; Laurier, Fabien; Bojesen, Mikkel, 2018, “ArcticDEM”, Harvard Dataverse, V1.
- Sonny's LiDAR Digitale Geländemodelle von Europa (DTM).
Erforderliche Einrichtungsparameter
Um Höhenlinien und Gelände (Schummerung, Neigung) auf der Karte anzuzeigen:
- Kauf: OsmAnd+, OsmAnd Maps+ oder OsmAnd Pro Kaufplan
- Aktivieren Sie das Topografie-Plugin im Bereich Plugins des Hauptmenüs.
- Herunterladen: Höhenlinien-, Schummerungs-, Neigungs- oder Geländekarten (3D).
- Aktivieren und anpassen: Höhenlinien, Schummerung oder Neigung für die Kartenansicht.
- Sie können sich auch das YouTube-Tutorial ansehen.
Um 3D-Relief anzuzeigen, müssen Sie den OsmAnd Pro-Plan erwerben, der den Zugang zum Topografie-Plugin beinhaltet.
Karten herunterladen
Um mit der Funktionalität des Plugins zu arbeiten, müssen Sie die Karten herunterladen, die Sie interessieren. Einige Karten, wie z. B. Höhenlinien für Gebirgsregionen, können recht groß sein, mehr als 2 GB, und werden möglicherweise auf veralteten Geräten nicht unterstützt.
Für eine stabile Arbeit und um Ressourcen zu sparen, können Sie eine Karte nicht des gesamten Landes, sondern seiner spezifischen Regionen herunterladen, wenn solche Regionen in der Anwendung angeboten werden. Informationen über die Größe jedes Kartentyps sind unter deren Namen aufgeführt.
3D-Reliefkarten
- Android
- iOS
Gehen Sie zu: Menü → Karten und Ressourcen → Regionen
Gehen Sie zu: Menü → Karten und Ressourcen → Weltweit
Sie müssen Geländekarten (3D) herunterladen, um Schummerung, Neigung und 3D-Relief anzuzeigen. Nach dem Herunterladen der Karten können Sie Höhenlinien und Gelände über den Abschnitt Karte konfigurieren im Hauptmenü anzeigen.
Wenn die auf dem Bildschirm angezeigte Karte nicht heruntergeladen ist, wird im Menü → Karte konfigurieren → Topografie → Gelände am Ende der Liste der Funktionen der Abschnitt Karten herunterladen mit vorgeschlagenen zusätzlichen Karten angezeigt.
Höhenlinien (Meter oder Fuß)
- Android
- iOS
Für Höhenlinien müssen Sie festlegen, in welchen Einheiten (Meter oder Fuß) sie auf der Karte angezeigt werden sollen, und die entsprechende Version der Karte auf Ihr Gerät herunterladen.
Die Einheitenoptionen sind nicht austauschbar. Wenn Sie also von Metern auf Fuß oder umgekehrt wechseln müssen, müssen Sie die vorherige Version der Höhenlinienkarte deinstallieren, um die neue Version herunterzuladen.
Höhenlinien
- Android
- iOS
Gehen Sie zu: Menü → Karte konfigurieren → Topografie → Konturlinie
Gehen Sie zu: Menü → Karte konfigurieren → Topografie → Höhenlinien
Höhenlinien sind eine grafische Darstellung von Höhen auf einer Karte und sind als Vektorkarten verfügbar. Sie bilden Linien, die Punkten mit derselben Höhe entsprechen und Konturen bilden, die es Ihnen ermöglichen zu bestimmen, in welche Richtung und wie stark die Oberfläche abfällt.
Bei Verwendung der Karten-Rendering-Engine:
- Version 2 (OpenGL). Höhenlinien werden sowohl in der 3D-Ansicht als auch im 3D-Relief-Modus unterstützt.
- Version 1. Höhenlinien werden bei der Verwendung von Kachelkarten aus dem Internet nicht unterstützt.
Darstellungseinstellungen:
- Konturlinie. Höhenlinien ein- oder ausschalten.
- Anzeige beginnt bei Zoomstufe. Definieren Sie die Zoomstufen, bei denen Höhenlinien sichtbar sind.
- Farbschema. Wählen Sie die Farbe für die Anzeige der Höhenlinien.
- Breite der Höhenlinien. Passen Sie die Breite der Höhenlinien an.
- Dichte der Höhenlinien. Wählen Sie die Dichte der Höhenlinien (Niedrig, Mittel, Hoch). Höhere Dichten können die Ladegeschwindigkeit beeinträchtigen.
- Karten und Ressourcen. Anzeigen und Herunterladen von Höhenlinienkarten für die aktuelle Region und nahegelegene Gebiete.
Gelände
- Android
- iOS
Gehen Sie zu: Menü → Karte konfigurieren → Topografie → Gelände
Gehen Sie zu: Menü → Karte konfigurieren → Topografie → Gelände
Die Option Gelände aktiviert und ermöglicht die Anpassung von drei Funktionen wie Schummerung, Neigung und Höhe. Spezifische Merkmale:
- Es kann immer nur eine Option gleichzeitig aktiviert sein, entweder Schummerung, Neigung oder Höhe.
- Wenn Sie nach dem Herunterladen und Aktivieren der entsprechenden Karte keine Änderungen sehen, wird empfohlen, die Anwendung neu zu starten.
Das Gelände-Menü umfasst die Auswahl eines Farbschemas mit der Option, es zu ändern (für Pro-Abonnenten), die Möglichkeit, die Transparenz der Ebene auf der Karte zu ändern (Sichtbarkeit), und die Auswahl der Zoomstufe für ihre Anzeige, Informationen über die Größe der zwischengespeicherten Daten und eine Liste der Karten, die zur Anzeige der Ebene benötigt werden.
Schummerungs-, Neigungs- und Höhenschichten
Schummerung | Neigung | Höhe |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Schummerung basiert auf der Simulation der Oberflächenbeleuchtung unter Verwendung von Geländedaten. Diese Methode beinhaltet die Erzeugung von Schatten und Lichtern basierend auf dem Winkel der Oberfläche zur Lichtquelle. Als Ergebnis sehen Sie natürliche Hügel, Täler und andere Geländedetails auf der Karte.
Neigung bestimmt den Neigungswinkel der Oberfläche basierend auf den Höhendaten von Punkten auf der Karte. Die Berechnungen des Neigungswinkels werden unter Berücksichtigung von Höhenänderungen und Abständen zwischen den Punkten durchgeführt und diese Änderung als Neigungswinkel dargestellt.
Höhe stellt die Höhe von Punkten auf der Karte relativ zum Meeresspiegel dar. Sie hilft Ihnen zu verstehen, wie sich das Gelände in der Höhe verändert. Diese Funktion ist besonders nützlich für Aktivitäten wie Wandern oder Mountainbiken, bei denen das Wissen um die Höhe bei der Planung von Routen und der Steuerung der körperlichen Anstrengung helfen kann. Höhendaten werden aus Höhenmodellen abgeleitet und bieten eine klare Sicht auf hohe und tiefe Punkte, was es einfacher macht, die Schwierigkeit einer Route zu beurteilen oder Gipfel und Täler entlang Ihrer Reise zu identifizieren.
Schummerungs-, Neigungs- und Höhen-Rasterkarten werden auf der Grundlage von Raster-Geländedaten wie Digitalen Höhenmodellen (DEM) erstellt.
Verwendung:
- Navigation. Hilft bei der Identifizierung steiler Hänge, sowohl bergab als auch bergauf, was für eine sichere Navigation entscheidend sein kann.
- Routen planen. Hilft bei der Auswahl der am besten geeigneten Routen unter Berücksichtigung des Geländes.
- Geländeeinschätzung. Es ist praktisch, um die Landschaft zu visualisieren, besonders wenn Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind.
Standard-Farbschema
Schummerung | Neigung | Höhe |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
-
Schummerung verwendet dunkle Farbtöne, um Hänge, Gipfel und Tiefebenen darzustellen. Die virtuelle Sonne hat einen festen Azimut (Richtung) von 315 Grad.
-
Neigung verwendet Farben, um die Steilheit des Geländes zu visualisieren. Mehr darüber können Sie hier lesen. Jede Farbe entspricht einem Winkel der Abweichung von der Horizontalen. Ein zusätzliches Neigungs-Farbschema, Lawine, ist im Menü Ändern verfügbar.
-
Höhe. Die Höhenkarte färbt jedes Pixel entsprechend der berechneten Kartenhöhe unter Verwendung des Gradienten aus einem definierten Farbschema. Normalerweise sind Höhenschemata sehr ortsabhängig. In Berggebieten würden Sie es vorziehen, Farben auf einen breiteren Höhenbereich zu verteilen, und in flachen Gebieten würden Sie ein Farbschema mit einem kleinen Bereich zwischen minimaler/maximaler Höhe wählen.
Bitte lesen Sie den Artikel Farbschema für weitere Informationen.
Farbschema ändern
- Android
- iOS
Die Funktion Farbschema ändern ermöglicht es Ihnen, ein Farbschema auszuwählen:
- Aus einer vordefinierten Liste.
- Aus Farbpalettendateien, die Sie auf Ihrem Computer erstellt haben. Benutzerdefinierte Dateien können mit dem Import/Export-Werkzeug zu OsmAnd hinzugefügt werden.
Sie können diese Paletten bearbeiten, um das Aussehen von Karten und Routen zu personalisieren.
Sichtbarkeit
Sichtbarkeit 31% | Sichtbarkeit 74% |
---|---|
![]() | ![]() |
Die Funktion Sichtbarkeit wird verwendet, um die Transparenz der Schatten für die Schummerung und der Farben, die zur Darstellung des Winkels im Neigungsparameter verwendet werden, anzupassen.
Zoomstufen
Die Funktion Skalierungsstufen ermöglicht es Ihnen, die minimalen und maximalen Werte der Kartenzoomstufen von 4 bis 19 festzulegen, bei denen die Schummerungs- oder Neigungskartenebenen angezeigt werden.
Cache-Größe
Cache-Größe ist ein Informationsbereich, der die Menge an Speicher auf Ihrem Gerät anzeigt, die derzeit für Gelände-Daten verwendet wird. Jedes Mal, wenn Sie Schummerungs- oder Neigungs-Informationen auf einer Karte anzeigen, werden all diese Daten vorübergehend im Cache gespeichert, um einen schnellen Zugriff und eine spätere Verwendung zu ermöglichen und zusätzliche Belastungen für den Prozessor Ihres Geräts zu vermeiden.
Das Leeren des Caches ist manchmal notwendig, um Speicherplatz auf Ihrem Gerät freizugeben oder um potenzielle Leistungsprobleme zu beheben. Um den Cache zu leeren, müssen Sie zu den Systemeinstellungen des Geräts gehen, der Pfad kann dann wie folgt lauten: Anwendungen → OsmAnd → Speicher → Cache leeren.
Rendering-Engine (Android)
Schummerung und Neigung werden in jeder ausgewählten Karten-Rendering-Engine angezeigt und angepasst.
-
Wenn Sie die Karten-Rendering-Engine Version 1 verwenden, müssen Sie das normale Herunterladen von Schummerungs- und Neigungs-Rasterkarten verwenden.
-
Wenn Sie die Karten-Rendering-Engine Version 2 (OpenGL) verwenden:
-
Sie können weiterhin den normalen Download-Typ für Schummerungs- und Neigungs-Rasterkarten verwenden. Dazu müssen Sie jedoch das OsmAnd-Entwickler-Plugin aktivieren und die Einstellung Raster-SQLite-Format für Schummerung und Neigung verwenden aktivieren.
-
Alternativ können Sie den Download Geländekarte (3D) verwenden. Dies spart Speicherplatz auf Ihrem Gerät, und die Effekte für Schummerung, Neigung und 3D-Relief werden daraus mit Ihrem Gerät generiert.
-
Schnellaktionen
Sie können die Schnellaktions-Schaltflächen auf dem Kartenbildschirm verwenden, um die Sichtbarkeit der Ebenen Höhenlinien, Gelände und des Gelände-Farbschemas umzuschalten. Abhängig von der im Menü "Karte konfigurieren" ausgewählten Ebene wird durch Zuweisen einer Gelände-Aktion zur Schaltfläche Schummerung, Neigung oder Höhe angezeigt.
Die Haupteinstellungen für Kartentypen anzeigen oder ausblenden befinden sich im Abschnitt Topografie des Menüs "Karte konfigurieren". Im Artikel Schnellaktion finden Sie eine Liste der zur Anzeige verfügbaren Ebenen. Wenn Sie schnellen Zugriff auf diese Kartenkonfiguration benötigen, verwenden Sie das Werkzeug Benutzerdefinierte Schaltfläche.
- Gehen Sie zu Aktion hinzufügen: Menü → Bildschirm konfigurieren → Benutzerdefinierte Schaltflächen → Schnellaktion → Aktion hinzufügen → Karte konfigurieren.
- Fügen Sie eine oder mehrere QA-Schaltflächen hinzu, um die Sichtbarkeit einer bestimmten Topografieebene zu ändern.
3D-Relief
3D-Relief ist eine kostenpflichtige OsmAnd Pro-Funktion .
- Android
- iOS
Gehen Sie zu: Menü → Karte konfigurieren → Topografie → 3D-Relief
Gehen Sie zu: Menü → Karte konfigurieren → Topografie → Gelände → 3D-Relief
Die 3D-Relief-Funktion erzeugt ein erhabenes Relief und bietet eine dreidimensionale Darstellung der Landschaft. 3D-Relief funktioniert offline und kann mit OsmAnd-Vektorkarten oder beliebigen Rasterkarten als Kartenquelle oder als Unterlage/Überlagerung verwendet werden.
Wie man 3D-Relief auf der Karte anzeigt.
-
Erwerben Sie ein OsmAnd Pro-Abonnement für iOS oder Android.
-
Gehen Sie zu Menü → Karte konfigurieren:
- Android: scrollen Sie zum Abschnitt Topografie → 3D-Relief.
- iOS: scrollen Sie zum Abschnitt Topografie → Gelände → 3D-Relief.
-
Laden Sie bei Bedarf die Geländekarte (3D) der Regionen herunter.
- Android
- iOS
Vektorkartenebene | Rasterkartenebene |
---|---|
![]() | ![]() |
Vektorkartenebene | Rasterkartenebene |
---|---|
![]() | ![]() |
Vertikale Überhöhung
- Android
- iOS
Gehen Sie zu: Menü → Karte konfigurieren → Topografie → 3D-Relief → Vertikale Überhöhung
Gehen Sie zu: Menü → Karte konfigurieren → Topografie → Gelände → 3D-Relief → Vertikale Überhöhung
Vertikale Überhöhung ist ein spezieller Koeffizient für das 3D-Relief. Sie können den Maßstab (Vertikale Überhöhung) von x1 bis x3 ändern. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, glattere Geländekonturen mit erhöhter Detailgenauigkeit anzuzeigen.
Schummerung und 3D-Relief
Schummerung | 3D-Relief |
---|---|
![]() | ![]() |
Schummerung ist ein Kartentyp, der das Gelände mithilfe von Schatten darstellt und so eine visuelle Darstellung der Neigung und Form der Erdoberfläche erzeugt. 3D-Relief ist eine Funktion, die der Karte dreidimensionale Effekte hinzufügt.
Wenn Sie Schummerung deaktivieren und 3D-Relief aktivieren, sind Reliefschatten weiterhin sichtbar, da Schummerung und 3D-Relief zwei verschiedene Arten der Visualisierung einer Karte sind. Schummerung erzeugt Schatten basierend auf dem Gelände und fügt sie der Karte hinzu, während 3D-Relief 3D-Elemente modelliert, um die Tiefe und Form des Geländes zu zeigen, und die Schatten Teil der Visualisierung sind. Diese Funktionen können parallel arbeiten, und das Deaktivieren von Schummerung hat keinen Einfluss darauf, wie 3D-Effekte angezeigt werden.
Wenn Schummerung aktiviert ist, erscheint ein Bild mit Reliefschatten detaillierter, dunkler und stufiger als ein 3D-Relief-Bild. Die Erklärung ist, dass Schummerung die Gradienten und Kontraste des Geländes hervorhebt und ein schärferes und detaillierteres Bild erzeugt. Die 3D-Relief-Funktion verleiht der Karte ein flüssigeres und geglättetes Aussehen, was das Gelände weicher macht und möglicherweise die Sichtbarkeit einiger feinerer Details reduziert.
Ebenentypen kombinieren
- Android
- iOS
OsmAnd ermöglicht es Ihnen, mehrere Arten von Kartenebenen für eine visuellere Darstellung zu kombinieren.
- Die Kombination von Höhenlinien und Schummerung ist optimal für die visuelle und numerische Einschätzung der Steilheit von Berghängen.
- Die Kombination von Höhenlinien und Neigungs-Ebenen ist am besten geeignet, um die Steilheit von Hängen abzuschätzen und Punkte mit gleicher Höhe zu finden.
- Die Kombination von 3D-Relief und Schummerungs-Ebenen ermöglicht eine realistischere und visuellere Darstellung des Geländes, des Reliefs und der Landschaftsdetails. Diese Kombination eignet sich besonders für gebirgiges und hügeliges Gelände.
Verwandte Artikel
Häufige Probleme und Lösungen
- Wie man den Kauf des Topografie-Plugins (ehemals Höhenlinien) wiederherstellt. (prüfen).
- Höhenlinien, Höhendaten oder 3D-Relief werden nicht angezeigt. (prüfen)
- Die Karte schaltet während der Navigation automatisch in den 3D-Modus:
- Stellen Sie sicher, dass die Schaltfläche 3D-Modus in Menü → Bildschirm konfigurieren → Schaltflächen → Standard-Schaltflächen deaktiviert ist.
- Überprüfen Sie, ob in Menü → Karte konfigurieren → Topografie Geländefunktionen aktiviert sind, die einen 3D-Effekt auslösen können.