Skip to main content

Audio-/Videonotizen

⚠️ Android only

This feature is currently not available for the iOS version of the OsmAnd app.

Übersicht

Ihre Audio- und Videoaufnahmen können in Zukunft nützlich sein, zum Beispiel als Erinnerung an Orte, an denen Sie waren. Sie sind im Menü Meine Orte verfügbar und sichtbar, wenn das Audio-/Videonotizen-Plugin aktiviert ist.

Das Audio-/Videonotizen-Plugin erweitert die Funktionalität von OsmAnd, indem es Ihnen ermöglicht, eigene Notizen in verschiedenen Formaten wie Fotos, Videos oder Audio zu erstellen und sie mit ihrem geografischen Standort oder dem aktuellen Standort zu verknüpfen. Aufnahmen können nur bei eingeschaltetem Plugin über das Audio-/Videonotizen-Widget und/oder das Kartenkontextmenü gemacht werden. Die erfassten Daten werden automatisch in Meine Orte gespeichert, von wo aus sie bequem verwaltet und geteilt werden können.

Alle erstellten Audio- und Videonotizen bilden die Aufnahmeebene. Wenn diese auf der Karte aktiviert ist, ändert sich die Ansicht der aufgezeichneten Daten und es gibt mehr Einstellungen zur Verwaltung der Aufnahmen. In der Aufnahmeebene werden Audio- und Videonotizen als POIs auf der Karte platziert, wodurch eine nur für den Gerätebesitzer sichtbare Benutzererzählung entsteht.

Einführung Audio-Videonotizen

Erforderliche Einrichtungsparameter

Die Audio-/Videonotizen werden durch das Audio-/Videonotizen-Plugin bereitgestellt und erfordern die folgende Einrichtung:

  1. Aktivieren Sie das Audio-/Videonotizen-Plugin im Bereich Plugins des Hauptmenüs.
  2. Fügen Sie für eine möglichst bequeme Nutzung ein Widget zum Kartenbildschirm hinzu.
  3. Passen Sie bei Bedarf die Aufnahmeeinstellungen für jedes Profil an.

Plugin-Einstellungen

Menü → Erweiterungen → Audio-/Videonotizen → Einstellungen

Einstellungen Audio-Video-Plugin Foto Android

Für jedes Profil können Sie die Audio- und Videoaufnahmeoptionen konfigurieren.

ParameterBeschreibung
Kamera-AppSie können wählen, ob Sie die System-App oder die OsmAnd-Kamera verwenden möchten, um Fotonotizen aufzunehmen.
Bildgröße der KameraLegt die Größe der aufzunehmenden Fotos fest. Die Kamerafunktionen des Geräts bestimmen die Anzahl der verfügbaren Optionen. Wenn keine Option ausgewählt ist, verwendet die App die Größe aus den Systemeinstellungen der Gerätekamera.
Kamerafokus-TypLegt die Methode fest, wie der Kamerafokus eingestellt wird. Die Anzahl der verfügbaren Optionen wird durch die Fähigkeiten der Gerätekamera bestimmt. Grundsätzlich gibt es die folgenden drei Optionen: Autofokus; Die Kamera kontinuierlich scharf stellen; und Fokus ist auf unendlich eingestellt. Autofokus ist die beliebteste und stellt den automatischen Modus für die Kamera ein; kontinuierlich lässt die Kamera Bewegungen erkennen und entsprechend neu fokussieren; und die Unendlich-Option lässt das Objektiv auf eine Entfernung fokussieren und hält so Objekte im Fokus, egal wie weit sie entfernt sind.
Auslöseton der KameraWenn aktiviert, wird ein Ton erzeugt, wenn die Kamera eine Aufnahme macht. Bitte beachten Sie, dass gemäß den Datenschutzgesetzen in einigen Ländern Geräte keinen Stummschalter für den Kameraauslöser haben. Wenn Sie die System-App verwenden, sollte der Ton in der Kamera-App deaktiviert werden.
AudioausgabeformatBietet eine Auswahl an Formaten für eine Audiodatei. Die Anzahl der verfügbaren Optionen und welche standardmäßig verwendet wird, wird durch die Parameter eines bestimmten Geräts bestimmt.
Audio-BitrateDiese Option bietet eine Auswahl an Bitratenoptionen für eine zu erstellende Audiodatei. Die verfügbaren Bitratenoptionen reichen von 16 kbps bis 128 kbps oder die Standardoption. Der Standardparameter wird durch die "Standard"-Mikrofoneinstellungen Ihres Geräts bestimmt.
System-App verwendenWenn aktiviert, verwendet OsmAnd die Systemanwendung, um Videos in Videonotizen aufzunehmen.
VideoausgabequalitätDies bietet eine Auswahl an Optionen, die das Format des Ausgabebildes bestimmen. Der Bereich der verfügbaren Optionen wird durch die Parameter eines bestimmten Geräts bestimmt. Die Standardoption ist die Option Höchste Qualität.
AufzeichnungsteilungWenn aktiviert, werden alte Videoaufnahmen automatisch neu geschrieben und durch neue Videoaufnahmen ersetzt, wenn die Speichergröße das Größenlimit erreicht.
CliplängeDies bestimmt die obere Zeitgrenze für aufgezeichnete Videoclips. Es gibt Optionen mit einem Bereich von 1 Minute bis 30 Minuten.
SpeicherplatzDies legt die Größe des für aufgezeichnete Videos vorgesehenen Speichers fest. Es gibt Optionen mit einem Bereich von 1024 MB bis 62 GB. Ein spezifischer Bereich von Optionen und die Standardoption werden mit den Parametern eines bestimmten Geräts bestimmt. Eine Systemmeldung erinnert Sie daran, wenn die Speichergröße das festgelegte Limit erreicht.
Audio-/VideonotizenDiese Option leitet Sie zu den Audio-/Videonotizen in Meine Orte weiter - dem zentralen Speicher aller jemals in der App erstellten Audio-/Videonotizen.
Plugin-Einstellungen auf Voreinstellung zurücksetzenSie können die Standardwerte für alle A/V-Notizeinstellungen festlegen.
Aus anderem Profil kopierenÖffnet einen Dialog zur Auswahl eines Profils, von dem die Konfiguration der Audio-/Videonotizaufnahme kopiert und für das aktuelle Profil übernommen werden soll.

Eine einzelne Notiz erstellen

Sie können eine Foto-, Video- und Audionotiz auf eine der folgenden Arten erstellen:

  • Mit dem Widget. Wenn die Notiz mit Ihrer aktuellen geografischen Position verknüpft werden soll.
  • Mit dem Kontextmenü eines Punktes auf der Karte. Wenn die Notiz mit dem ausgewählten Punkt auf der Karte verknüpft werden soll.

Erstellen & an aktueller Position anheften

Audio-Video-Plugin-Widget Android

Das Audio-/Videonotizen-Widget wird verwendet, um eine Notiz zu erstellen, die mit Ihrer aktuellen Position verknüpft ist, und so die Suche nach einem geeigneten Punkt für eine Notiz auf der Karte zu vermeiden. Tippen Sie einfach auf das Widget und machen Sie die Notiz.

Die vom Audio-/Videonotizen-Widget bereitgestellten Funktionen hängen davon ab, wie es im Menü Bildschirm konfigurieren konfiguriert ist. Das Widget öffnet entweder sofort die Kamera, um eine Notiz gemäß den festgelegten Einstellungen zu machen, oder fragt zuerst, in welchem Format eine Notiz erstellt werden soll, und öffnet dann den entsprechenden Aufnahmedialog.

Erstellen & an ausgewählter Position anheften

Audio-Video-Plugin Kontextmenü Notiz aufnehmen

Um eine Notiz zu erstellen, die mit einem ausgewählten Punkt auf der Karte verknüpft ist, verwenden Sie das Kontextmenü des Punktes:

  1. Tippen Sie lange auf einen Punkt auf der Karte, und das Kontextmenü öffnet sich.

  2. Tippen Sie auf Aktionen und wählen Sie eine der verfügbaren Optionen aus der Liste:

    • Audionotiz aufnehmen - um eine Audionotiz zu machen und sie mit dem ausgewählten Punkt auf der Karte zu verknüpfen;
    • Videonotiz aufnehmen - um eine Videonotiz zu machen und sie mit dem ausgewählten Punkt auf der Karte zu verknüpfen;
    • Foto aufnehmen - um eine Fotonotiz zu machen und sie mit dem ausgewählten Punkt auf der Karte zu verknüpfen.
  3. Je nach ausgewähltem Format der Notiz öffnet sich der entsprechende Aufnahmedialog.

Aufnahmedialog

Videonotiz-Rekorder

Für Audio- und Videonotizen wird jeweils der Audio- oder Videorekorder angezeigt. Sie können:

  • Die Aufnahme mit dem Stopp-Symbol beenden.
  • Die Dauer der Aufnahme anzeigen.
  • Den Videobildschirm ein- oder ausblenden.

Es ist möglich, die Aufnahme durch Tippen auf das Audio-/Videonotizen-Widget zu stoppen, unabhängig davon, ob das Kontextmenü oder das Widget die Aufnahme gestartet hat. Für eine Fotonotiz wird die Kamerafunktionalität angezeigt, und Sie können ein Foto aufnehmen, das Ergebnis ansehen, es akzeptieren und speichern oder ein neues Foto aufnehmen.

note

Automatisch werden alle Foto-, Audio- und Videoaufnahmen im Tab Menü → Meine Orte → Audio-/Videonotizen gespeichert.

Eine einzelne Notiz verwalten

Sie können Ihre Informationen, Gedanken, Ideen usw., die an einen geografischen Ort gebunden sind, wie folgt verwalten:

  • Alle Notizen als Liste in Meine Orte anzeigen.
  • Die spezifische Notiz auf der Karte anzeigen.
  • Eine Notiz in "Meine Orte" umbenennen.
  • Alle Notizen auf der Karte anzeigen.
  • Die Notiz abspielen.
  • Wegpunkte in einem Track erstellen.
  • Nach JOSM exportieren.

In "Meine Orte" anzeigen

Menü → Meine Orte → Audio-/Videonotizen

Audio-Video-Plugin Menü Meine Orte

Meine Orte ist ein zentrales Repository für all Ihre Notizen. Es ermöglicht Ihnen, alle Ihre Notizen in einer sortierten Liste anzuzeigen, eine bestimmte Notiz auf einer Karte darzustellen und Ihre gesamte Liste von Notizen zu verwalten.

Auf der Karte anzeigen

Audio-Video-Plugin Menü Meine Orte Kontext

Um eine bestimmte Notiz auf der Karte anzuzeigen, verwenden Sie die Liste der Notizen in "Meine Orte", finden Sie die gewünschte und tippen Sie darauf. Daraufhin wird die Karte angezeigt, der Standort der Notiz hervorgehoben und das Kontextmenü geöffnet. Es ist möglich, mit der Notiz zu arbeiten, indem Sie die Optionen im Kontextmenü auswählen.

Abspielen

Audio-Video-Plugin Kontextmenü Audio-Video-Plugin Menü Meine Orte Aktionen

Um eine Notiz abzuspielen, verwenden Sie die entsprechende Option im Kontextmenü, das für die Notiz geöffnet wurde:

  • auf der Karte;
  • in "Meine Orte".

Der Abschnitt Details bietet weitere Daten zu den Notizen, wie Breiten- und Längengrad, Datum und Uhrzeit der Notiz sowie Fotos.

Umbenennen, Löschen, Teilen

Audio-Video-Plugin Menü Meine Orte Aktionen

Um eine Notiz in "Meine Orte" zu verwalten, tippen Sie auf die vertikalen drei Punkte der Notiz in der Liste, und die verfügbaren Optionen werden angezeigt:

  • Wiedergabe / Ansehen. Öffnen und betrachten Sie das ausgewählte Video oder spielen Sie die Audionotiz ab.
  • Teilen. Teilen Sie die ausgewählte Notiz einfach mit anderen über verschiedene Plattformen.
  • Auf der Karte anzeigen. Zeigt den genauen Standort und das Kontextmenü der Notiz auf der Karte an.
  • Umbenennen. Ändern Sie den Namen der Notiz zur leichteren Identifizierung.
  • Löschen. Entfernt Notizen dauerhaft aus der Anwendung.

Aufnahme-Widget

Das Widget

Das Audio-/Videonotizen-Widget erstellt Notizen, Fotos, Audio- und Videodateien und verknüpft sie mit Ihrer aktuellen Position. Das Widget hat mehrere Optionen, die als Standardaktion festgelegt werden können, die vom Widget ausgeführt wird, wenn der Bildschirm berührt wird.

Das Hinzufügen eines Widgets zum Bildschirm ist notwendig, wenn Sie es vorziehen, die Suche nach einer Geolokalisierung auf der Karte zu vermeiden und Notizen mit Ihrem aktuellen Standardstandort zu verknüpfen. Um ein Widget hinzuzufügen oder anzupassen, folgen Sie den nachstehenden Schritten:

  1. Gehen Sie zu: Menü → Konfiguration

  2. Wählen Sie Linkes Bedienfeld oder Rechtes Bedienfeld.

  3. Tippen Sie auf Audio-/Videonotizen, und das Kontextmenü des Widgets öffnet sich.

  4. Wählen Sie die Option, die Sie standardmäßig durch Tippen auf das Widget verwenden möchten:

    • Auf Anfrage - eine Auswahl von Optionen öffnen.

    • Audio aufnehmen - eine Audioaufnahme starten.

    • Video aufzeichnen - eine Videoaufnahme starten.

    • Foto aufnehmen - mit dem Fotografieren beginnen.

    Das Widget

Mehrere Notizen verwalten

In "Meine Orte" verwalten

Audio-Video-Plugin Menü Meine Orte Drei Aktionen

Die Optionen in der unteren Leiste können verwendet werden, um die Liste der Notizen im Menü Meine Orte zu verwalten.

Mit GPX-Wegpunkten teilen

Menü → Meine Orte → Audio-/Videonotizen

Teilen

Sie können alle Notizen, einschließlich GPX, die ausgewählte Notizen als Wegpunkte enthalten, auf dem Bildschirm Meine Orte teilen, indem Sie auf die Schaltfläche "Teilen" im unteren Menü klicken. Neben jeder Notiz erscheint ein Kontrollkästchen, um bestimmte Notizen auszuwählen. Über den Notizen gibt es zwei Kontrollkästchen: A/V-Notizen nach Datum, um alle Notizen auszuwählen, und das Kontrollkästchen Standorte. Das Kontrollkästchen Standorte ermöglicht es Ihnen, eine separate GPX-Datei mit Koordinaten und Daten hinzuzufügen.

Jede Notiz enthält die Zeit ihrer Erstellung, die Datenmenge und, falls es sich um eine Aufnahme handelt, die Aufnahmezeit und Standortdaten. Sie können GPX-Daten hinzufügen. Unterstützte Dateiformate: Audio - 3gp, Video - mp4, Foto - jpg.

Alle auf der Karte anzeigen

Menü → Karte konfigurieren → Audio-/Videonotizen

Notizen auf der Karte anzeigen

Auf der Karte angezeigte Notizen können Ihre Geschichte erzählen, wo Sie Schilder entdeckt haben, welche Tür Sie öffnen mussten, wo der Ausgang ist, der optimale Weg und mehr. Sie können Notizen einzeln oder alle auf einmal anzeigen.

Verwenden Sie die Kartenebene Aufnahme, um alle Notizen ein- oder auszublenden. Wenn Sie sie im Menü Karte konfigurieren einschalten, zeigt die Aufnahmeebene alle Notizen auf der Karte an.

Keine Notizen auf der Karte Notizen sind auf der Karte

Aus Notizen erstellte Wegpunkte

Notizen und Wegpunkte auf der Karte Wegpunkte auf dem Track

Ein Wegpunkt wird erstellt, wenn eine Audio-, Video- oder Fotonotiz zu einem Track hinzugefügt wird. Wegpunkte existieren innerhalb eines Tracks. Wenn ein Track sichtbar ist, sind auch seine Wegpunkte sichtbar. Somit können diese Notizen auf der Karte alle auf einmal oder nur auf einem bestimmten sichtbaren Track sichtbar sein. Im letzteren Fall werden die Notizen als Wegpunkte des Tracks angezeigt.

note

Wenn ein Track exportiert wird, können die Wegpunkte nicht angezeigt oder abgespielt werden, da Audio-/Video-/Fotonotizen nur auf dem Gerät gespeichert und nur für Sie auf diesem Gerät verfügbar sind.

Wegpunkte erstellen

Manuelles Hinzufügen eines Wegpunkts zum Track

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Wegpunkt zu erstellen: automatisch und manuell.

  1. Automatisch wird ein Wegpunkt erstellt, wenn Sie eine Audio-/Video-/Fotonotiz aufnehmen, während die Routenaufzeichnung läuft, unabhängig von der Geolokalisierung, ob sie an die aktuelle Position oder einen beliebigen Ort gebunden ist, und somit unabhängig von den dafür verwendeten Mitteln: ob es das Widget oder das Kontextmenü ist.

    Alle automatisch hinzugefügten Wegpunkte erhalten einen automatisch zugewiesenen Namen. Der Name wird gemäß dem unten für eine Audio-/Video-/Fotodatei angegebenen Format erstellt und hat einen Shortlink. Das Beispiel der Wegpunkte in der obigen Abbildung zeigt automatisch und manuell erstellte Wegpunkte, wobei die ersten vier automatisch und der letzte manuell erstellt wurden.

  2. Manuell wird ein Wegpunkt über das Kontextmenü wie folgt erstellt:

    • Wählen Sie die gewünschte Audio-/Video-/Fotonotiz auf der Karte aus.
    • Tippen Sie auf Aktionen und dann auf Track hinzufügen.
    • Wählen Sie den Track aus, zu dem Sie einen Wegpunkt hinzufügen möchten.
    • Der Dialog [object Object] öffnet sich und ermöglicht es Ihnen, einige Eigenschaften wie den Namen des Wegpunkts, ein Symbol, eine Farbe und anderes festzulegen. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Speichern.
note

Sie können für jeden manuell erstellten Wegpunkt Namen angeben.

Wegpunkte anzeigen

  • Ein Wegpunkt kann als Wegpunkt auf der Karte und in der Liste der Wegpunkte eines bestimmten Tracks angezeigt werden. Das Löschen des Wegpunkts löscht nicht die entsprechende Audio-/Video-/Fotonotiz.

  • Eine Audio-, Video- oder Fotonotiz kann auf der Karte und in der Liste der A/V-Notizen in Meine Orte angezeigt werden. Das Löschen der Audio-, Video- oder Fotonotiz löscht nicht den entsprechenden Wegpunkt.

  • Auf der Karte können ein Wegpunkt und eine Audio-, Video- oder Fotonotiz sichtbar sein oder nicht. Dies wird dadurch bestimmt, welche Ebene für das Profil gerade eingeschaltet ist.

  • Wenn weder die Tracks- noch die Aufnahmeebene eingeschaltet ist, können sowohl Wegpunkte als auch Notizen angezeigt werden, indem man sie in "Meine Orte" antippt. In diesem Fall zeigt die Karte die Standorte der angetippten Notiz bzw. die Standorte aller Wegpunkte des angetippten Tracks an.

SichtbarEbene eingeschaltet
Nur WegpunkteTracks-Ebene
Wegpunkte und NotizenTracks- und Aufnahmeebene
Nur NotizenAufnahmeebene
KeineWeder Tracks- noch Aufnahmeebene.

GPX-Datei mit Wegpunkten

Wegpunkt in einer GPX-Datei

Wenn Sie die GPX-Datei des Tracks mit einem Wegpunkt aus einer Audio-/Video-/Fotonotiz anzeigen, sieht der Wegpunkt wie im folgenden Beispiel aus und enthält die Koordinaten, den Zeitstempel, den Namen der entsprechenden Notiz und den Shortlink.

Sonstiges

Details zum Dateinamen

Das Audio-/Videonotizen-Plugin generiert Audio-/Video-/Fotodateien im folgenden Format:

{SHORTLINK_LOCATION}_Beschreibung.{avi,mp3,jpg}

wobei SHORTLINK_LOCATION den Breiten- und Längengrad des Ortes angibt, an den die Datei gebunden ist. Der SHORTLINK_LOCATION wird gemäß der Spezifikation des Shortlink kodiert.

Export nach JOSM

Audio-Videonotizen in JOSM

Um alles später anzusehen, können Sie den Track zusammen mit allen Mediendateien exportieren und im JOSM-Editor ansehen. Beachten Sie, dass die Mediendateien im entsprechenden Ordner abgelegt werden müssen. Welcher das ist, erfahren Sie, indem Sie auf das Video klicken. Es erscheint eine Benachrichtigung, die anzeigt, dass keine Datei verfügbar ist. Legen Sie die richtige Datei in dem angegebenen Ordner ab.