Bildschirm konfigurieren
Übersicht
Das Menü Bildschirm konfigurieren in OsmAnd ermöglicht es Ihnen, die Kartenoberfläche durch Hinzufügen und Anordnen von Widgets, Schaltflächen und Schnellaktionen auf mehreren Leisten anzupassen.
Sie können:
- Informations-, Navigations- und markierungsbezogene Widgets hinzufügen.
- Schnellaktionen, benutzerdefinierte Schaltflächen und Standard-Schaltflächen hinzufügen oder bearbeiten.
- Widgets in Leisten organisieren (oben, unten, links, rechts, zentriert).
- Mehrere Seiten innerhalb der Seitenleisten erstellen, die Größe der Widgets wählen.
- Zeilenhöhe wählen und Widget-Symbole umschalten.
Alle Widgets sind profilabhängig — jedes Profil hat sein eigenes Layout, seine eigene Reihenfolge, Sichtbarkeit und Einstellungen.
- Android
- iOS
Gehen Sie zu: Menü → Konfiguration
Gehen Sie zu: Menü → Konfiguration
Widget-Leisten
- Android
- iOS
Gehen Sie zu: Menü → Konfiguration → Steuerelemente
Gehen Sie zu: Menü → Konfiguration → Steuerelemente
OsmAnd ermöglicht es Ihnen, die Kartenoberfläche mit anpassbaren Widget-Leisten zu organisieren.
Sie können Widgets in den folgenden Leisten hinzufügen, neu anordnen, gruppieren und entfernen:
- Obere Leiste
- Untere Leiste
- Linke Leiste
- Rechte Leiste
Jede Leiste unterstützt unterschiedliche Layout-Verhaltensweisen:
- Obere und untere Leisten zeigen Widgets in Zeilen an. Sie können ein oder zwei Widgets pro Zeile platzieren und bei Bedarf mehrere Zeilen hinzufügen.
- Linke und rechte Leisten unterstützen mehrere Seiten. Sie können Widgets in separaten Seiten gruppieren und zwischen ihnen wechseln.
Widget-Katalog
- Android
- iOS
Navigations-Widgets:
-
Peilung.
Diese Gruppe zeigt die absolute oder relative Peilung zu einem Ziel in Winkeleinheiten an.
3 Widgets sind enthalten: Relative Peilung, Magnetische Peilung, Wahre Peilung. -
Höhenprofil (Nur oben/unten, Nur Android).
Zeigt die Höhe und Steigung der Route an. -
Fahrspuren (Nur oben/unten).
Visuelle Fahrspurführung. -
Kartenmarkierungsleiste (Nur oben/unten).
Zeigt Entfernung/Richtung zu gespeicherten Markierungen an.
Konfigurierbar für 1 oder 2 Markierungen. -
Navigationspunkt.
Die Gruppe zeigt die verbleibende Entfernung zu einem Ziel, einem Zwischenziel, die Ankunftszeit an einem Zwischenziel oder die Fahrzeit für eine berechnete Route an.
4 Widgets sind enthalten: Entfernung zum Ziel, Entfernung zum Zwischenziel, Zeit zum Zwischenziel, Zeit zum Ziel. -
Routenmanöver (Nur linke/rechte Leiste).
Diese Gruppe wird während der Navigation aktiviert und zeigt die Entfernung und den Pfeil zum nächsten Manöver an.
3 Widgets sind enthalten: Nächste Abbiegung, Nächste Abbiegung (klein), Zweitnächste Abbiegung. -
Geschwindigkeitsbegrenzung.
Zeigt die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung für die Straße an. -
Tachometer.
Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit basierend auf GPS-Daten und die Geschwindigkeitsbegrenzung basierend auf OpenStreetMap-Daten an. -
Straßenname (Nur oben/unten).
Zeigt die aktuelle oder kommende Straße an.
Informations-Widgets:
-
Höhe.
Die Gruppe zeigt die Höhe über dem Meeresspiegel für den aktuellen Standort oder für das aktuelle Kartenzentrum an.
2 Widgets sind enthalten: Höhe: aktueller Standort, Höhe: Kartenzentrum. -
Durchschnittsgeschwindigkeit.
Zeigt die Durchschnittsgeschwindigkeit der aktuellen Fahrt an. -
Akkustand.
Zeigt den Akkustand des Geräts an. -
Koordinaten-Widgets (Nur oben/unten).
Diese Gruppe zeigt die geografischen Koordinaten des aktuellen Standorts an.
2 Widgets sind enthalten: Koordinaten: Kartenzentrum, Koordinaten: aktueller Standort. -
Aktuelle Geschwindigkeit.
Zeigt die Geschwindigkeit vom GPS-Sensor an. -
Aktuelle Zeit.
Zeigt die aktuelle Systemzeit an. -
Gleitverhältnis.
Die Widgets zeigen das Gleitverhältnis zum Ziel und das durchschnittliche Gleitverhältnis für den aktuellen Flug an.
2 Widgets sind enthalten: Gleitverhältnis zum Ziel, Durchschnittliches Gleitverhältnis. -
GPS-Info (Nur Android).
Zeigt die Anzahl der erkannten Satelliten an. -
Kartenmarkierungen.
Die Gruppe zeigt die Entfernung oder die geschätzte Ankunftszeit (ETA) für die ersten beiden Markierungen in der Liste an.
2 Widgets sind enthalten: Erste Markierung, Zweite Markierung. -
Radiuslineal.
Zeigt die Entfernung zwischen Ihrem Standort und einem Punkt auf der Karte an, der vom Radiuslineal-Werkzeug eingekreist ist. -
Sonnenaufgang, Sonnenuntergang.
Zeigt die Zeit des nächsten Sonnenaufgangs oder Sonnenuntergangs für das Zentrum der Karte an.
2 Widgets sind enthalten: Sonnenaufgang, Sonnenuntergang.
Plugin-basierte Widgets:
-
Audio-/Videonotizen.
Schneller Zugriff zur Aufnahme von Medien.
4 Widgets sind enthalten: Auf Anfrage, Audio aufnehmen, Video aufnehmen, Foto machen. -
Entwickler-Widgets.
Zeigt optionale Informationen an.
5 Widgets sind enthalten: Karten-Rendering FPS, Kameraneigung, Kamerahöhe, Zoomstufe, Entfernung von Kamera zum Ziel, Verfügbarer RAM. -
Externe Sensoren-Widgets.
Die Gruppe hilft bei der Verfolgung von Daten von BLE/ANT+-Sensoren in Echtzeit.
6 Widgets sind enthalten: Herzfrequenz, Fahrradleistung (Nur Android), Fahrrad-Trittfrequenz, Fahrradgeschwindigkeit, Fahrrad-Distanz, Temperatur. -
Mapillary.
Öffnet die Mapillary-App für Straßenansichtsbilder. -
OsmAnd Tracker-Status.
Schneller Zugriff auf die OsmAnd Tracker-Anwendung. -
Park-Widget.
Entfernung vom Bildschirmzentrum zum gespeicherten Parkplatz. -
Routenaufzeichnung.
Startet und stoppt die Routenaufzeichnung und zeigt Routenaufzeichnungsdaten an.
4 Widgets sind enthalten: Distanz, Dauer, Bergauf, Bergab. -
Wetter.
Zeigt detaillierte Wetterinformationen an.
5 Widgets sind enthalten: Temperatur, Luftdruck, Wind, Wolken, Niederschlag.
- Nur in der oberen und unteren Leiste verfügbar und müssen in separaten Zeilen platziert werden: Koordinaten-Widgets, Höhenprofil-Widget, Fahrspur-Widget, Kartenmarkierungsleiste, Straßenname-Widget.
- Nur in der linken und rechten Leiste verfügbar: Routenmanöver.
Zeilen
- Android
- iOS
Die Funktion Zeilenmodus ermöglicht es Ihnen, so viele Zeilen wie nötig zur oberen und unteren Leiste hinzuzufügen. Sie können mehrere Widgets pro Zeile anzeigen, was die Menge der sichtbaren Informationen erhöht.
Wie man Zeilen konfiguriert:
- Widgets hinzufügen: Tippen Sie auf die Plus-Schaltfläche (Android) oder Widget hinzufügen (iOS) und wählen Sie dann aus der Liste der verfügbaren Widgets.
- Widgets neu anordnen: Tippen Sie auf die Stift-Schaltfläche (Android) oder Bearbeiten (iOS), um die Widgets neu anzuordnen.
- Zeilen hinzufügen: Tippen Sie auf die Schaltfläche Zeile hinzufügen, um neue Zeilen für Ihre Widgets zu erstellen.
- Widgets verschieben: Ziehen Sie Widgets zwischen verschiedenen Zeilen.
- Widget-Einstellungen aufrufen: Tippen Sie auf das "i"-Symbol (Android) oder den ">"-Pfeil (iOS), um die Widget-Einstellungen zu öffnen.
- Änderungen speichern: Tippen Sie auf Anwenden (Android) oder Fertig (iOS), um das Layout zu speichern.
Widget-Typen und Einschränkungen
Der Modus ermöglicht es Ihnen, mehr als ein Widget in einer einzigen Zeile auf der oberen und unteren Leiste hinzuzufügen, um so viele Informationen wie nötig anzuzeigen.
-
Komplexe Widgets. Pro Zeile kann nur ein komplexes Widget hinzugefügt werden. Dazu gehören:
-
Einfache Widgets. Mehrere einfache Widgets können zu einer einzigen Zeile hinzugefügt werden. Diese Widgets können Name, Maßeinheiten, Wert und Symbol anzeigen.
Seiten
- Android
- iOS
Gehen Sie zu: Menü → Anzeige konfigurieren → Rechtes Bedienfeld / Linkes Bedienfeld → Bearbeiten → Seite hinzufügen
Gehen Sie zu: Menü → Anzeige konfigurieren → Rechtes Bedienfeld / Linkes Bedienfeld → Bearbeiten → Seite hinzufügen
Widgets in der rechten und linken Leiste können in Seiten gruppiert werden. Die Funktion Seitenmodus ermöglicht es Ihnen, 5 Seiten zur linken und rechten Leiste hinzuzufügen.
Wie man Zeilen konfiguriert:
- Eine Seite hinzufügen. Navigieren Sie zu den Einstellungen der linken/rechten Leiste und tippen Sie auf Bearbeiten → Seite hinzufügen.
- Widgets nach Seite organisieren. Diese Funktion ist nützlich, wenn verschiedene Sätze von Widgets für unterschiedliche Aufgaben benötigt werden, wie z. B. beim Navigieren im Vergleich zum Durchsuchen der Karte.
- Seiten ermöglichen es Ihnen, Widget-Sätze für bestimmte Szenarien zu erstellen, was den Arbeitsablauf verbessert und die Übersichtlichkeit erhöht.
Widget-Einstellungen
-
Optionen für Widget-Größe (für alle Leisten):
Sie können die Größe von einfachen Widgets in der oberen, unteren, linken und rechten Leiste anpassen:- Klein. Ideal für kompakte Anzeigen, um mehr Bildschirmplatz für Karten zu sparen.
- Mittel (Standard-Widget-Größe). Gleicht Sichtbarkeit und Platzverbrauch aus.
- Groß. Bietet größere, besser sichtbare Widget-Informationen.
-
Ausblenden von Widget-Symbolen (für obere und untere Leisten):
- Verbessert die Übersichtlichkeit und maximiert den Platz für wichtige Daten.
- Besonders nützlich, wenn viele Widgets in derselben Zeile angezeigt werden.
-
Individuelle Größe für verschiedene Zeilen (für alle Leisten):
- Widgets können individuell durch Anpassung der Zeilen- und Spaltengröße dimensioniert werden.
- HINWEIS: Das Ändern der Größe eines Widgets in einer Zeile/Spalte ändert die Größe aller Widgets in dieser Zeile/Spalte.
-
So ändern Sie die Widget-Größe und die Sichtbarkeit des Symbols:
- Wählen Sie ein Widget aus, das Sie bereits zur Leiste hinzugefügt haben.
- Tippen Sie auf das Einstellungen-Symbol auf der rechten Seite des Widget-Feldes.
- Tippen Sie auf die Einstellung Größe und wählen Sie eine der verfügbaren Größen aus.
- Schalten Sie im Feld Symbol anzeigen auf die Aus-Position.